Rolle:
Text:
Da es bei der Zurodnung einzig und allein auf die ID-Nr. ankommt muss die ID-Nr. der Farbe mit der ID-Nr,. der Rolle identisch sein für die diese gedacht ist.
Das bedeutet, dass die
ID-Nr. 10 = GF-T der Tabelle GRAPH.ROLLEN.ini mit der Farbe 10=0,0,205 oder in hex = # 0000CD der Tabelle GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini
fest miteinander verknüpft sind.
Das gilt für alle Farbzuordnungen die sich auf die Rollen beziehen.
Bei umfangreichen Rollen ist es sinnvoll nur den wertschöpfenden Rollen und der GF eine Farbe zuzuordnen.
Rolle:
Text:
Diese Excel-Datei ist im Projektordner /Dokument/Farbentabelle hinterlegt.
Es stehen 3 Tabellenblätter zuzr Verfügung:
- Original
- Turtle_Auswahl
- Turtle_Handbuch
Sie können diese Tabellen für Ihr Projekt(e) nutzen
Rolle:
Text:
Da die GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini lediglich den Farbcode enthält dient dieses Excel als Hilfe für die Erstellung oder
Korrrektur der GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini.
Es ist sinnvoll dieses Excel so zu gestalten, dass die ID-Nr. die der GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini entspricht.
Entweder man markiert im Excel die Spalten "R" + "G" + "B" und kopiert diese in die GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini und setzt anschließend die Kommata xxx,xxx,,xxxx.
Oder man übernimmte den hex Code und setzt den "#" davor.
In der Tabelle "GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini" ist die Handhabung in den Bemerkungszeilen (wann Komma, wann #) erläutert.
Rolle:
Text:
Sofern der Rolle eine Farbe zugeordnet wurde, kann diese der Rolle hier zugewiesen werden.
Dabei kommt es darauf an, ob der Haken (siehe Bild) gesetzt ist oder eben nicht.
Bei gesetzem Haken erfolgt keine feste rollenbezogene Zuordnung (Grundeinstellung). In diesem Fall kann über die Auswahl (wie bei der Rolle)
unabhängig der GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini eine Farbe für diese Rolle zugewiesen werden.
Zu beachten ist dabei, dass diese Farben aus einer anderen Datei gezogen werden.
Rolle:
Text:
Man kann allen, oder einzelnen Rollen, eine Rollenfarbe zuordnen. Die Verbindung ist die ID-Nr.
Das bedeutet, dass die Farbe mit der gleichen ID-Nr.in GRAPH.ROLLECOLOR.IDMAPPING.ini und GRAPH.ROLLE.ini grundsätzlich dieser Rolle zugewiesen ist.
Bei der Vergabe der Rollen wird entschieden ob die Farbe genutzt werden soll oder nicht. Das hängt davon ab ob
a) eine Farbe zugeordnet und
b) der als Standard gesetzte Haken entfernt wurde.
Die Anwendung ist kein Zwang, aber es ist sinnvoll dort wo Farbe vorgesehen wurde, diese auch zu nutzen.
Da jeder Prozess eine andere Konstellation von Rollen beinhaltet, sollten möglichst klare und aussagekräftige Farben ausgewählt werden, damit ausgeschlossen werden kann,
dass Farbnuancen mit geringer Trennkraft zu Unübersichtlichkeit führen.
Schlagworte
Text:
Rollen
Schlagworte
Text:
Rollenfarben
Schlagworte
Text:
Farben
Schlagworte
Text:
Beispiel